CBD Blüten
Hier findest Du die leckersten CBD Blüten! Alle unsere Buds werden vom Institut für Hanfanalytik in Wien auf Ihre Inhaltsstoffe getestet und sind garantiert frei von Schadstoffen und sonstigen Verunreinigungen. Deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Natürlich sind die Blüten auch vollkommen legal: sie haben garantiert unter 0,2% THC und entstammen dem EU-Nutzhanf-Sortenkatalog.
Was sind CBD Blüten eigentlich genau?
CBD Blüten sind genveränderte Cannabisblüten. Sie sind dahingehend verändert, dass sie kein oder wenig THC produzieren, welches unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und somit verboten ist. Das ist die Grundlage für die volle Legalität, so sind die Blüten frei verkäuflich und legal zu erwerben. Unsere CBD Blüten werden nach Bio-Standard, nachhaltig und liebevoll angebaut – das ist uns besonders wichtig.
Der Wirkstoff CBD wird weitläufig in der Medizin eingesetzt und ist für seine beruhigende Wirkung bekannt. Viele Symptome können damit behandelt werden, wie bspw. Schmerzen, Angstzustände oder Schlafstörungen.
Gibt es andere Blüten?
Klassische, natürliche und vollkommen unbehandelte Cannabisblüten überschreiten den gesetzlich vorgegebenen THC-Gehalt und dürfen daher nicht verkauft werden. Der Markt findet aber immer mehr Mittel und Wege, diese gesetzliche Grenze zu umgehen, wodurch andere Wirkstoffe in den Mittelpunkt gestellt werden, wie bspw. CBD. Neben CBD-Blüten erlangen HHC-Blüten mehr und mehr Aufmerksamkeit.
Wie verwendet man CBD Blüten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD-Blüten zu konsumieren, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Hier sind einige der gängigsten Methoden:
- Rauchen: Das Rauchen von Cannabisblüten ist wohl die bekannteste Methode, bspw. in einem Joint oder Blunt. Das Rauchen zählt allerdings auch zu den stärksten und schädlichsten Methoden.
- Verdampfen: Das Verdampfen ist deutlich leichter und schadstoffärmer als das Rauchen und daher vor Allem für Anfänger zu empfehlen. Hier wird ein Kräutervaporizer benötigt.
- Kochen: Die Blüten kann man auch in verschiedene Speisen und Getränke beimischen, bspw. zu einem Tässchen Tee.
- Sublinguale Anwendung: Klingt kompliziert, ist es aber nicht. CBD als Wirkstoff gibt es auch als Öl. Dieses wird einfach unter die Zunge getropft, wo der Wirkstoff aufgenommen wird.
Es gibt weitere Möglichkeiten, CBD Blüten zu verwenden. Hierbei ist es wichtig, sich an die richtige Dosis ranzutasten. Es gibt im Internet zahlreiche Anwendungsbeispiele, wir empfehlen: Informieren und klein anfangen, um die für Euch geeigneteste Anwendung zu finden.
Bei welchen Symptomen kann CBD helfen?
CBD-Blüten bieten eine Vielzahl von potenziellen Vorteilen für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier sind einige der wichtigsten:
- Schmerzlinderung: CBD hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann daher bei der Linderung von Schmerzen, einschließlich chronischer Schmerzen, helfen.
- Entspannung und Stressabbau: CBD hat beruhigende Eigenschaften und kann dabei helfen, Angstzustände und Stress abzubauen. Es kann auch bei Schlafstörungen helfen und einen tieferen, erholsameren Schlaf fördern.
- Verbesserung der Stimmung: CBD kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und Depressionen zu lindern.
- Neuroprotektion: CBD kann helfen, das Gehirn vor Schäden zu schützen und das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu verringern.
- Verbesserung der Herzgesundheit: CBD kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
- Unterstützung des Immunsystems: CBD hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und das Risiko von Infektionen reduzieren können.
Die hier gelisteten Methoden sind auf Grund von begrenzten, wissenschaftlichen Studien nur teilweise bestätigt. Viele dieser Studien belegen aber, dass CBD eine vielversprechende Alternative für Leute ist, die auf der Suche nach natürlichen bzw. pflanzlichen Heilmitteln sind.